Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer App bee-r. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Wenn Sie unsere App nutzen, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich ist oder wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben.
Wir verwenden in unserer App Dienste von Firebase, um die Daten zu speichern. Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich.
Firebase bietet uns verschiedene Dienste an, wie z.B. Cloud Firestore (eine Datenbank zur Speicherung und Synchronisation von Daten), Firebase Authentication (ein Dienst zur Authentifizierung von Nutzern), Firebase Cloud Messaging (ein Dienst zur Übermittlung von Push-Mitteilungen), Firebase Crashlytics (ein Dienst zur automatischen Übermittlung von Fehlerreports) oder Google Analytics für Firebase (ein Dienst zur Analyse des Nutzerverhaltens).
Durch die Nutzung von Firebase werden Ihre personenbezogenen Daten in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit, die europäischen Datenschutzrichtlinien einzuhalten.
Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Firebase ist Ihre Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen zu Firebase und Datenschutz finden Sie unter https://firebase.google.com/support/privacy/. Weitere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/.
Unsere App verwendet Google AdMob, um Werbeanzeigen bereitzustellen. Dabei handelt es sich ausschließlich um nicht-personalisierte Werbung, die keine Nutzerverhaltensdaten speichert oder verwendet. Google verarbeitet dabei folgende technische Daten:
Weitere Informationen zur Verarbeitung durch Google AdMob finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen.
Die Zugriffe sind auf dem Transport durch HTTPS geschützt. Ausserdem verwenden wir Cloud Firestore-Sicherheitsregeln, um den Zugriff nur den entsprechenden Benutzern (Freunden) zur Verfügung zu stellen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die Daten zu den Check-ins werden im Moment auf unbestimmte Zeit aufbewahrt. Dies um zeitnah ein Funktion "Memories" anbieten zu können. Damit sollen die Checkin-ins in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden. Zukünftig soll der Benutzer darüber entscheiden, wann dieser gelöscht werden sollen.
Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit löschen oder ändern, indem Sie die entsprechenden Funktionen in der App nutzen oder uns eine E-Mail an store@benso.ch senden.
Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben ausserdem das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben weiterhin das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sie haben zudem das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben schliesslich das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstösst.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns eine E-Mail an store@benso.ch senden oder uns unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder an Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie in der App verlinkt. Bitte informieren Sie sich regelmässig über den Inhalt der Datenschutzerklärung.
Stand: April 2025